F - Fallback-Option, die
Diese Fallback-Option hat der Kunde geschluckt. Holladiwaldfee, das nenne ich Erwartungsmanagement!
Junior Habermas mit glänzenden Augen
Beispiel
- Beraterkollegen unter sich: "Wir müssen uns zuerst die Fallback-Option erarbeiten. Und wir kommunizieren dem Kunden nur diese. Wenn die Extraauswertung doch noch klappt, dann geben wir sie dem Kunden als Bonbon." Junior Habermas: "Holladiwaldfee, das nenne ich aber Erwartungsmanagement!"
Definition
- Plan B, bzw. eine Minimalversion, mit der sich der Kunde gerade so zufrieden geben würde
Anmerkungen
- Ist eine wichtige Arbeitsstrategie, um nicht durch überzogene Erwartungen ins Abseits zu geraten.
- Unter Beratern ist klar, worum es geht: Das Projekt ist in den Sand gesetzt worden. Durch hektische Wochenendarbeit wird noch einmal Ernsthaftigkeit vorgetäuscht.
- Wenn es noch dramatischer klingen soll, dann die Fallschirmlösung verwenden.
Hier geht es zurück zur beraterslang [bəˈraːtɐ slæŋ]- Hauptseite!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen