S - schmerzfrei sein (völlig)
Kollege Kowalski: "Herr Walze, wir
haben Land unter und brauchen Sie auch am Wochenende!" Herr Walze:"Kein
Thema, da bin ich völlig schmerzefrei."
Am Freitag Nachmittag, die SAP Produktion hat ihre Transporte vorbereitet und erwartbares Chaos bezüglich der Fubas (Funktionsbausteine)
Beispiel
- Herr Kowalski: "Herr Walze, wir haben Land unter und brauchen Sie auch am Wochenende!". Herr Walze:"Kein Thema, da bin ich völlig schmerzefrei."
- Vertriebler in der Verhandlung mit einem Neukunden:"Klar, gibt es eine Autopolitur noch mit obendrauf. Da erledigt unser Junior. Da sind wir völlig schmerzfrei."
- Junior-Junior atmet locker durch die Hose: "Da bin ich völlig schmerzfrei"
Definition
- Anstrengung, scheinbar ohne Mühe auf sich nehmen können
- Keine Mühe scheuen (für den Kunden)
- Etwas einfach so hinnehmen, obwohl die Person gegenüber annehmen könnte, dass es einen etwas angehen könnte. (Wenn beispielsweise ein Solution-Architekt bei der Namenskonvention Fünfe gerade seien lässt).
Hintergrund
- Was dem Herrenausstatter sein professionelles Lächeln, das ist dem Berater seine demonstrative Leidensfähigkeit
Hinweis
- Nicht im Sinne von "leidenschaftslos" verwenden! Kommt nur lässig, wenn auch so gemeint.
- Eher salopp, nicht sehr verbindlich
Kommentare
Kommentar veröffentlichen