N - Need, der
Der Walze kommt zu needy rüber. Das schreckt den Kunden ab. Wir müssen ihn ausphasen.
NLP Experte Gregor Hummel liegt mit der Pulle Rotwein am Strand auf Malle.
Beispiele
- Kollege Walze zum Kunden: "Ich sehe da bei Ihnen folgende Needs: [zählt drei auf]"
- Kollege Walze zu seinem Vorgesetzten: "Ich würde mir wünschen, dass auch meine Needs hier berücksichtigt werden." Vorgesetzter: "Es ist gut, dass Sie das Thema adressieren. Ihre Needs habe ich auf dem Radar."
- Vorgesetzter: "Es ist gut, dass Sie das Thema adressieren. Ihre Needs habe ich auf dem Radar."
Definition
- Bedarf (des Kunden)
- Bedürfnis (des Beraters)
- Was ich brauch
Hintergrund
- Bedarf klingt zu volkssozialistisch, Bedürfnisse zu sehr nach Essen, Trinken usw. Daher der Need für den Need.
Bemerkungen
- Wichtig für Berater: Niemals zu needy rüberkommen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen