H - Hut aufhaben, den
"Beim Thema Unit-Testing bin ich raus. Da hat der Walze den Hut auf."Seniorberater Charles d’Artagnan de Batz-Castelmore
Beispiel
- "In unserem Projekt-Team habe ich den Marketing-Hut auf."
- "Wer hat bei Euch eigentlich den Hut auf."
- "Zum Thema Requirements hat der Walze den Hut auf."
Definition
- Eine bestimmte Rolle ausfüllen ("leben")
- Etwas zu sagen haben
- Ein Thema verantworten. Eine Rolle innehaben.
Hintergrund
- Auch: "sich den Hut aufsetzen" = Verantwortung übernehmen
- Hat irgendwas mit Gessler, Wilhelm Tell und so zu tun.
- Kommt natürlich auch aus dem Englischen.
Bemerkungen
- Auch: "Sich den Hut aufsetzen" = Verantwortung übernehmen
- "Einen nassen Hut aufhaben" = Nicht mehr alle Nadeln an der Projekttanne haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen